Sie fühlen sich eingeengt in Ihrer Arbeit.
Wir schaffen Raum für neue Lösungen
Supervision ist eine lösungsorientierte Beratung zur Verbesserung Ihrer Arbeitssituation. Sie finden rasch Antworten auf berufliche Herausforderungen. Im Folgenden erkläre ich kurz den Unterschied zwischen Fall- und Teamsupervision.
Fallsupervision ist für Menschen gedacht, die in sozialen bzw. therapeutischen Berufen arbeiten. Während Teamsupervision die Entwicklung eines Teams begleitet.
In der Fallsupervision unterstütze ich Sie in der Arbeit mit einer bestimmten KlientIn. Dabei lege ich meinen Schwerpunkt auf die Klärung von unbewußten Beziehungsmustern. So lernen Sie verstehen, welche unbewußten Vorgänge Ihre Kommunikation erschweren. Sobald Sie erkennen, warum Sie innerlich wie auf Ihr Gegenüber reagieren, verbessert sich Ihre Arbeitsfähigkeit deutlich.
Ziel ist, Ihren Handlungsspielraum zu erweitern und wieder mehr Freude an Ihrer Arbeit zu gewinnen.
In der Teamsupervision geht es um den Umgang im Team miteinander. Ich nehme keinen Einfluß auf Inhalte. Vielmehr biete ich Ihnen einen Raum für die gemeinsame Reflexion und Klärung Ihrer Beziehungen untereinander.
Neben offenen Fakten beeinflussen oft unbewußte Anteile die Teamarbeit. Besonders in belasteten Arbeitssituationen erschweren diese dann die Zusammenarbeit. Darunter leidet in der Folge die Effizienz und die Arbeitszufriedenheit aller.
Ich helfe Ihnen, vorhandene Konflikte im Team als notwendige Auslöser für Entwicklung zu erkennen. Meiner Erfahrung nach blockieren häufig Machtkämpfe vorhandene Ressourcen. Hingegen ermöglichen Kenntnisse über die Motive der anderen Seite oft überraschende Entwicklungen.
Ziel ist, dass Sie Ihre Aufgabe als Team zufriedener und effizienter erfüllen können.
+43 699 112 017 26 oder schreiben Sie mir ein E-Mail.