Die Lösung Ihrer Beschwerden liegt in Ihnen.

Gemeinsam finden wir sie.

Psychotherapie

Psychotherapeutische Haltung

Sie wollen Ihre psychischen Probleme lösen, aber alleine ist das schwierig. Ich gehe davon aus, dass alle Voraussetzungen zu einer Verbesserung bereits in Ihnen vorhanden sind.

Als Ihre sichere Begleiterin weiß ich, wie wir gemeinsam den Zugang zur Lösung Ihrer Probleme finden können: Durch die Auseinandersetzung mit  Ihrem aktuellen Leben und Ihrer Vergangenheit bringen wir bisher Unbewusstes in Ihr Bewusstsein.

Ich stelle Ihnen meine Wahrnehmungen über Sie wertschätzend zur Verfügung. Sie entscheiden, was davon Sie nutzen wollen und was nicht.

Eine wirklich nachhaltige Verbesserung Ihrer Lebensqualität erfordert die Bereitschaft, der Lösung Ihrer Probleme ausreichend Zeit und Zuwendung zu schenken.

Ihr Anliegen

  • Vielleicht haben Sie Angst oder eine Lebenskrise.
  • Oder Sie sind verzweifelt, antriebslos und leiden an Schlafstörungen.
  • Möglicherweise leiden Sie an psychosomatischen Schmerzen.
  • Oder Ihr Arzt hat eine Depression, ein Burnout oder eine Angststörung diagnostiziert.

Kontaktieren Sie mich:

+43 699 112 017 26 oder schreiben Sie mir ein E-Mail.

Das Thema Angst ist ein besonderer Schwerpunkt meines Therapieangebots. Lesen Sie hier.

  • Sie rufen mich an und ich kläre kurz mit Ihnen, ob ich für Ihr Anliegen grundsätzlich in Frage komme.
  • Falls ja, vereinbaren wir einen Termin für ein Erstgespräch.

  • Im Erstgespräch beschreiben Sie Ihre Wünsche an eine Psychotherapie und wir klären was davon erfüllbar ist.
  • Ich mache mir eine möglichst klare Vorstellung von Ihren Beschwerden oder Sorgen, um eine Diagnose stellen zu können.
  • Ich erkläre Ihnen meine Arbeitsweise, sowie meine Absageregelung.

  • Sie entscheiden, ob sie sich auf eine Psychotherapie mit mir einlassen wollen. Wichtig für diese Entscheidung ist, dass Sie ein erstes Vertrauen fassen können und sich von mir verstanden fühlen.
  • Sie haben ein bis zweimal in der Woche einen fixen Termin. In diesen 50 Minuten bestimmen Sie, worüber Sie reden wollen.
  • Dabei suchen wir gemeinsam die hinter Ihren Problemen verborgenen Gefühle und Fantasien. Wir arbeiten also das Problem stückweise hervor. Sobald das gelingt, lassen die Beschwerden meist deutlich nach.
  • Wenn Sie einmal dort angelangt sind, ist schon viel erreicht. Das heißt, es werden sich Ihre bisherigen Erfahrungen, Gedanken und Gefühle in Ihnen neu ordnen. Und Sie erleben vieles aus einem anderen Blickwinkel.
  • Sie werden staunen, wie viel neue Lebensfreude und Erleichterung sich dann breit macht.
  • Die Dauer Ihrer Therapie ist abhängig von Ihren Beschwerden und Ihren Zielen.
  • Aber eine Psychotherapie unter ein bis zwei Jahren ist selten sinnvoll und zielführend.

  • Eine psychotherapeutische Sitzung dauert 50 Minuten und kostet 125,– €.
  • Die Krankenkassa ersetzt zwischen 33,– und 50,– € pro Sitzung.
  • Manche Zusatzversicherungen bezahlen den gesamten Betrag.

  • Falls Sie nur ein bestimmtes, abgegrenztes Thema behandeln wollen, ist auch eine Kurzzeittherapie mit zehn Sitzungen möglich. Ob dies in Ihrem Fall sinnvoll ist, kann in einem Erstgespräch geklärt werden.